UMWELT / ENTSORGUNG
Geräte sind betroffen?
Elektro(nik)altgeräte, die mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind verpflichtet, diese
Altgeräte am Ende deren Lebensdauer separat zu entsorgen.
Wie erfolgt die Entsorgung von Elektro-Altgeräten?
Bei Fragen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten steht Ihnen unser Kundenbetreuungs-Team unter Tel.: +49 5225-8623031, E-Mail: info@freierliving.com zur Verfügung. Alternativ können Sie sich bei Ihrer Kommune über die Möglichkeiten einer kostenfreien geregelten Entsorgung informieren. Durch die getrennte Sammlung unterstützen Sie die stoffliche Wiederverwertung der Altgeräte und verhindern schädliche Auswirkungen von in Elektro(nik)altgeräten enthaltenen Gefahrenstoffen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Datenschutz
Sie sind in jedem Fall selbst dafür verantwortlich, dass sich keine personenbezogenen Daten auf den von Ihnen zurückgegebenen Altgeräten befinden. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten vor Rückgabe von Ihrem Altgerät entfernen.
Batterien/Akkus in Geräten
Entfernen Sie (soweit möglich) alle Batterien und Akkus aus den Geräten und führen Sie diese der Batterieentsorgung zu.
Batterieentsorgung
Das Motiv mit der durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Ist unter diesem Symbol zusätzlich eines der nachstehenden chemischen Zeichen (Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batterie enthält Quecksilber) abgebildet, bedeutet dies allgemein, dass dieses Metall in der Batterie enthalten und dessen gesetzlicher Grenzwert überschritten ist. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie Batterien nach Gebrauch bei uns, an den Recyclinghöfen der Kommunen oder im Handel ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Alle Batterien werden wieder verwendet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wieder gewinnen und zugleich Umwelt und Gesundheit schützen.
Chemische Symbole:
- Cd: enthält mehr als 0,002 Prozent Cadmium
- Hg: enthält mehr als 0,0005 Prozent Quecksilber
- Pb: enthält mehr als 0,004 Prozent Blei