Zeit

 

Zeit ist im 21. Jahrhundert ein kostbares Gut.
Eine sehr gute Verteilung dieser, ist ein absolutes Muss und setzt strategisches Vorgehen voraus, damit in dieser schnelllebigen und von äußerlichen Einflüssen geprägten Welt möglichst viel für das bleibt, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist und Sie mit Freude und Liebe erfüllt bleiben.
Es ist sehr wichtig, sich immer wieder bestehende Grundstrukturen vor Augen zu halten und diese mit neuen Ideen zu füllen und zu kombinieren. Dadurch ist letztlich Kreativität garantiert, ohne die bereits erbrachten Leistungen aus der Vergangenheit außer Acht zu lassen.
Es entstehen neue Stilrichtungen und Rohstoffe / Materialien kommen neu zur Geltung und bereichern das Leben.
Es kann ein Möbelstück, das passende Objekt an der richtigen Stelle oder auch eine Immobile sein.

 

 

 

 

Traditionelles

 

Es geht nichts über Menschen die wissen, wovon Sie sprechen und dies auch in Perfektion umsetzen können.
Handwerkliches Geschick ist der Schlüssel zu einem langlebigen und einzigartigen Produkt, das Generationen überleben wird.
Hierbei ist es egal, ob der Tischler aus dritter Generation seinen Stuhl noch von Hand zusammenbaut, oder der Klavierbauer sein Wissen an handwerklich Interessierte weiter gibt.
Handarbeit, Ruhe und Sorgfalt sind durch keine Massenproduktion zu ersetzen, wenn man das Einzigartige und Besondere sucht.

 

 

 

 

 Architektur

 

Es ist das Bestreben des Menschen, ein Dach über dem Kopf und es im Winter warm zu haben.
Die Architektur hat sich von natürlichen Zufluchtsstätten wie Höhlen und Felsvorsprüngen über die Zeit zu einer Kunstform entwickelt, in der nicht nur die Nützlichkeit erfüllt, sondern auch die Sinne angesprochen werden.
Jede Epoche hat seine Bauwerke und ein Design was mit eben dieser Epoche in Verbindung gebracht wird.
Es ist die Leistung aus unvergleichlicher Optik und herausragender Ingenieurskunst die unser Leben bereichert.
Ein traumhaftes Beispiel ist das Château Lumière, das im französischen Elsas auf sein Erwachen wartet.

 

 

 

Das Château wurde in den 1930er Jahren von einer wohlhabenden Familie erbaut.
Diese lebte bis in die 70er Jahre in dem Haus und danach war es in städtischem Besitz.
Diese wusste scheinbar nichts damit anzufangen und so steht es bis zum heutigen Zeitpunkt leer
und es droht der Verfall.

 

 

Allerdings scheint das Haus trotz des Leerstandes in einem außergewöhnlich guten Zustand zu sein.